Burgruine Heimenburg - Hainburg an der Donau

Adresse: Schlossberg, Schlossbergstraße, 2410, Österreich.
Telefon:216567365.
Webseite: hainburg-donau.gv.at
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1419 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Burgruine Heimenburg

Burgruine Heimenburg Schlossberg, Schlossbergstraße, 2410, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Burgruine Heimenburg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Burgruine Heimenburg: Ein Besuch lohnt sich

Die Burgruine Heimenburg, gelegen auf dem Schlossberg in Hainburg an der Donau, Österreich, ist ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und bietet Besuchern eine einzigartige Kombination aus historischem Interesse und atemberaubender Landschaft. Die Ruine, die sich in einer strategisch günstigen Lage befindet, war einst ein wichtiger Schutzort und Verwaltungszentrum. Heute präsentiert sie sich als ein beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Die Spezialitäten der Burgruine Heimenburg sind unbestreitbar ihr Schloss und ihre Rolle als bedeutende Sehenswürdigkeit.

Lage und Erreichbarkeit

Die Burgruine befindet sich in der Adresse: Schlossberg, Schlossbergstraße, 2410, Österreich. Die Anreise ist über verschiedene Wege möglich. Ein gut ausgebauter Wanderweg führt direkt zur Burg, was eine landschaftlich reizvolle Option darstellt. Alternativ ist auch mit dem Auto eine Anfahrt möglich, wobei Parkplätze in der Nähe vorhanden sind. Für Besucher mit eingeschränkter Mobilität wurde ein rollstuhlgerechter Eingang eingerichtet, was den Besuch für alle zugänglich macht. Die Telefonnummer zur Kontaktaufnahme lautet: 216567365. Die Webseite, auf der man weitere Informationen finden kann, ist: hainburg-donau.gv.at.

Geschichte und Architektur

Die Burgruine Heimenburg hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Sie wurde erstmals im 12. Jahrhundert erwähnt und diente über Jahrhunderte als Residenz und Verteidigungsanlage. Im Laufe der Zeit erlitt die Burg mehrfach schwere Schäden, insbesondere durch Belagerungen und Zerstörungen. Trotz dieser Ereignisse bewahrt sie bis heute einen Großteil ihrer ursprünglichen Struktur und bietet einen faszinierenden Einblick in die Bauweise und Lebensweise der Menschen im Mittelalter. Die Architektur der Burg ist typisch für die Region und spiegelt die verschiedenen Baustile wider, die im Laufe der Zeit eingesetzt wurden. Die Andere interessante Daten umfassen die Tatsache, dass die Burgruine als Kinderfreundliches Ziel gilt, was sie zu einem idealen Ausflugsort für Familien mit Kindern macht.

Besondere Merkmale und Ausblicke

Die Burgruine Heimenburg bietet Besuchern nicht nur einen Einblick in die Geschichte, sondern auch atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft. Von der Burg aus hat man einen weiten Panoramablick auf Hainburg an der Donau, das Umland und sogar bis nach Bratislava. Besonders bei schönem Wetter sind die Ausblicke noch beeindruckender. Es führen zwei Wege zur Burg, von denen der eine zwar relativ kurz, aber auch ziemlich steil ist. Der andere Weg ist weniger steil, dafür aber etwas länger. Unabhängig vom gewählten Weg wird man mit einer grossartigen Aussicht belohnt. Die Wanderwege sind gut gepflegt und bieten eine angenehme Möglichkeit, die Burgruine zu erreichen. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen, dass die Burgruine sehr beliebt ist: Es gibt über 1419 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.8 von 5 Sternen. Dies zeigt, dass die meisten Besucher einen sehr positiven Eindruck von der Burgruine haben.

Empfehlungen für den Besuch

Für einen gelungenen Besuch der Burgruine Heimenburg werden folgende Empfehlungen ausgesprochen:

  • Planen Sie ausreichend Zeit ein, um die Burgruine zu erkunden und die Aussicht zu genießen.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe, da die Wege zur Burg teilweise uneben sein können.
  • Nehmen Sie bei schönem Wetter ausreichend Wasser und Proviant mit.
  • Achten Sie auf Ihre Sicherheit und bleiben Sie auf den markierten Wegen.
  • Nutzen Sie die Gelegenheit, um die Geschichte der Burgruine kennenzulernen und sich von der beeindruckenden Landschaft inspirieren zu lassen.

Die Burgruine Heimenburg ist ein lohnendes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Architektur und Natur interessieren. Ein Ausflug wert, besonders bei gutem Wetter, und ein echtes Juwel der Region.

👍 Bewertungen von Burgruine Heimenburg

Burgruine Heimenburg - Hainburg an der Donau
Lupo E.
4/5

Burgruine mit schönem Ausblick bis nach Bratislava. Bei schönem Wetter hat man sicher einen weiteren Ausblick.

Burgruine Heimenburg - Hainburg an der Donau
Birgit H.
5/5

Schöner bequemer Gehweg zur Burgruine Hainburg. Einen Ausflug wert!

Burgruine Heimenburg - Hainburg an der Donau
Moit E.
5/5

Bei schönem Wetter auf alle Fälle den Abstecher wert. Es führen zwei Wege auf die Burg, von denen der eine zwar relativ kurz dafür jedoch ziemlich steil, der andere weniger steil dafür ein wenig länger ist. Egal für welchen der Aufstiege man sich entscheidet, man wird definitiv mit einer grossartigen Aussicht über Hainburg, das Umland bis hin nach Bratislava entlohnt.

Burgruine Heimenburg - Hainburg an der Donau
Mike I.
5/5

Kein Eintrittsgeld, keine Wartezeit. Dafür eine grandiose Aussicht rund um Hainburg (natürlich nur bei schönem Wetter😉). Kurzer, teils steiler Aufstieg von Hainburg, ist aber für jeden halbwegs gesunden Menschen machbar. Die Burg selbst besteht großteils nur aus den ehemaligen Burgmauern, im Innenbereich könnte man den Burgturm besteigen. Wir waren aber am Wochenende hier und da ist aber alles geschlossen. Man kann die Burg um die äußere Burgmauer bequem umrunden und sich einen guten Überblick verschaffen.

Burgruine Heimenburg - Hainburg an der Donau
Franz K.
4/5

Vom Donauschiff hat man beim vorübergleiten einen schönen Blick auf die Burgruine! Eine Besichtigung ( kostenlos ) ist von uns nicht vorgesehen ,wie man aber hört, soll sich das trotz steilem Aufstieg lohnen ! Auch der Blick von dort oben wird allgemein gelobt !

Burgruine Heimenburg - Hainburg an der Donau
Rene R.
5/5

Auch wenn die Burg stolz auf einem Berg steht, fahren viele einfach nur vorbei, ohne ihr einen Besuch zu würdigen. Bin die steile schmale Straße rauf gegangen, hat sich voll gelohnt. Man zahl keinen Eintritt, kann aber in das Innere der Ruine gehen, auf eigene Gefahr.

Burgruine Heimenburg - Hainburg an der Donau
stephan K.
5/5

Toll für kurze Familienausflüge. Ein steiler Weg oder ein weniger steiler zur Wahl. Oben einen tollen Ausblick über das Marchfeld und das Donautal

Burgruine Heimenburg - Hainburg an der Donau
Tom H.
5/5

Der Aufstieg hat alle meine Kräfte gebraucht. Aber der Ort ist wunderschön. Perfekter Ausblick, viele Möglichkeiten zum Ausruhen und sehr gut gepflegt.