M. F.
5/5
Kleines Update vom Karfreitag 2023: Der Park ist nicht geöffnet, Minigolf (Papa 2,50 €, Tochter 1,50 €) war möglich, Pit-Pat wär's auch gewesen, die Kneipe war bewirtschaftet. Auf die Frage, ob der Park dieses Jahr öffnen wird, gab es ein "Weiß ich nicht." Auf die Nachfrage, wann man das wisse, gab's dieselbe Antwort – nicht patzig, eher traurig. Jedenfalls wünsche ich mir und hoffe, dass irgendwer dieses Kleinod, diese Zeitkapsel am Leben erhält. ******** Das Setting: Papa (*1978) und Tochter (*2016) gehen auf "Spielplatztourismus" - wir fahren los und gucken, was wir finden. Nach etwa einer halben Stunde Autofahrt das überraschende Schild "Freizeitpark". Neugierig rein und gut vier Stunden geblieben, zwischendrin noch Mama (*sagichnicht) zum Nachkommen motiviert. Wir hatten einen großartigen Halbtag, sind am Kiosk grandios verpflegt worden und die Kleine hat sich komplett müde gespielt. (Auf der Rückfahrt nach 5 Minuten eingepennt.) Für das Geld, das wir zu dritt für Eintritt, Leberkäse (!!fantastisch!!), Apfelschorle, alkfreies Weizen, Cola und die Groschengräber ausgegeben haben, wäre vielleicht einer von uns grade so in den vielzitierten Europapark (der Vergleich ist absolut Banane) reingekommen und die Kleine hätte dort nicht halb so viel Spaß gehabt. Ja, das Gelände ist überschaubar, familiär und verströmt den Charme der späten 70er. Na und? Anderswo zahlt man fette Aufpreise für so ein Retro-Erlebnis. Hier kriegt man es gratis dazu. Der 110-Prozent-Sicherheitsanspruch moderner Indoor-Spielplätze wirkt dagegen eher wie eine Gummizelle als wie ein Platz zum Spaßhaben. Einzige Voraussetzung für einen erfolgreichen Besuch: Der Nachwuchs muss imstande sein, sich selbst zu beschäftigen und Freude an Bewegung haben. (Das ist kein pädagogischer Fingerzeig mit mahnendem Zeigefinger: Töchterchen guckt auch ausdauernd Peppa-Wutz-YouTube-Videos auf ihrem eigenen Tablet. Aber eben nicht nur.) Und wenn Papa dann noch glasige Augen bei Modellbahnanlagen kriegt (Über 400 Meter Gleis! Sieben Ringe! Alles analog!), ist die Adresse noch vor der Rückfahrt in den Navi-Favoriten gespeichert. Ein tolles Fleckchen!