Harrachpark - Gemeinde Bruck an der Leitha

Adresse: Schloßmühlgasse 28, 2460 Gemeinde Bruck an der Leitha, Österreich.
Spezialitäten: Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 555 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Harrachpark

Harrachpark Schloßmühlgasse 28, 2460 Gemeinde Bruck an der Leitha, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Harrachpark

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Harrachpark – Ein Besuch lohnt sich

Der Harrachpark in Bruck an der Leitha ist ein wahrhaft außergewöhnliches Freizeit- und Erholungsgebiet, das sich durch seine einzigartige Kombination aus historischer Bedeutung und moderner Attraktivität auszeichnet. Die Anlage, gelegen in der Adresse: Schloßmühlgasse 28, 2460 Gemeinde Bruck an der Leitha, Österreich, bietet Besuchern ein vielseitiges Angebot, das sowohl Geschichtsliebhaber als auch Familien mit Kindern anspricht. Die Spezialitäten: Sehenswürdigkeit des Parks liegen auf den Augen, denn er ist eine bedeutende historische Stätte. Der Park ist ein beliebtes Ausflugsziel, das seine Besucher mit seiner Geschichte und seiner natürlichen Schönheit begeistert.

Über den Harrachpark

Der Harrachpark hat eine lange und wechselvolle Geschichte. Ursprünglich war er eine kriegsbedingte Notlage-Lösung, die sich im Laufe der Zeit zu einem gepflegten Erholungsgebiet entwickelte. Die Anlage wurde im 19. Jahrhundert von Graf Harrach angelegt und diente zunächst als militärischer Übungsplatz. Im Laufe der Zeit wurde er jedoch zu einem beliebten Ort für Freizeitaktivitäten und Erholung. Heute ist der Harrachpark ein Rollstuhlgerechter Eingang und bietet auch einen Rollstuhlgerechten Parkplatz, wodurch er für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist. Auch für Familien mit Kindern ist der Park sehr Kinderfreundlich, da es zahlreiche Spielplätze und Attraktionen gibt. Das Gebiet ist großzügig angelegt und bietet viel Platz zum Entspannen und Verweilen.

Lage und Erreichbarkeit

Die Lage des Harrachparks in Bruck an der Leitha ist ideal. Er befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt und ist leicht mit dem Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln oder Fahrrad zu erreichen. Die genaue Adresse ist Schloßmühlgasse 28, 2460 Gemeinde Bruck an der Leitha, Österreich. Eine detaillierte Wegbeschreibung ist auf der Webseite des Unternehmens verfügbar. Die Anbindung an die umliegenden Regionen ist ebenfalls gut, was den Park zu einem attraktiven Ziel für Tagesausflüge macht. Die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten in der Region erhöht den Reiz des Parks zusätzlich.

Bewertungen und Meinung

Die Beliebtheit des Harrachparks spiegelt sich auch in den zahlreichen positiven Bewertungen wider. Auf Google My Business gibt es aktuell 555 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 4.6 von 5 Sternen auszeichnen. Die Besucher loben insbesondere die historische Atmosphäre, die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die gute Infrastruktur. Viele erwähnen die Barrierefreiheit und die Freundlichkeit des Personals. Die hohe Bewertung unterstreicht die Qualität des Angebots und die Zufriedenheit der Gäste. Die Rückmeldungen geben einen guten Einblick in das, was den Harrachpark so besonders macht.

Weitere interessante Daten

  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
  • Familienfreundlich: Spielplätze und Attraktionen für Kinder
  • Historische Bedeutung: Ursprünglich militärischer Übungsplatz
  • Freizeitmöglichkeiten: Wanderwege, Picknickplätze, Veranstaltungsfläche

Der Harrachpark ist mehr als nur ein Park; er ist ein Ort der Begegnung, der Entspannung und der historischen Erlebnisse. Die Kombination aus Natur, Geschichte und modernem Komfort macht ihn zu einem einzigartigen Ziel für Besucher jeden Alters und jeder Herkunft. Die Webseite des Unternehmens ist unter [Webseite nicht angegeben] zu finden, wo Sie weitere Informationen erhalten können.

👍 Bewertungen von Harrachpark

Harrachpark - Gemeinde Bruck an der Leitha
Jürgen C. G.
5/5

Der Harrachpark in Bruck an der Leitha wurde zu Beginn des 18. Jahrhunderts als Barockgarten von Johann Lukas von Hildebrandt für die Familie Harrach geplant und angelegt. Ende des 18. Jahrhunderts gestaltete der Gärtner und Botaniker Christoph Lübeck aus Anhalt-Dessau die Anlage im Stil des englischen Landschaftsgartens um und zählt heute zu den bedeutendsten Anlagen Mitteleuropas. Neben seinem kunsthistorischen Wert hat der Harrachpark Bedeutung als Refugium für seltene Tier- und Pflanzenarten. Rund 50 Vogelarten brüten hier regelmäßig. Damit gehört die Anlage zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Neben Wasservögeln gibt es einen bemerkenswerten Reichtum an Amphibien und Reptilien. Eine Vielzahl an Libellenarten schwirrt auf den Wiesen entlang der Gewässer umher. Er wurde in den letzten Jahren revitalisiert und ist ganzjährig geöffnet. Geschichtliche und botanische Führungen gegen Voranmeldung.

Harrachpark - Gemeinde Bruck an der Leitha
Christian S.
5/5

Ein wunderschöner englischer Park wo man sehr gemütlich mit einem Hund spazieren gehen kann. Die Wege sind gut begehbar. Es gibt überall Bänke zum hinsetzen. Die ganze Parkanlage ist sauber. Man hört sehr viele Vögel

Harrachpark - Gemeinde Bruck an der Leitha
Martin J.
5/5

Wirklich sehr schöner Park, vor allem im Sommer, ein Spaziergang durch den ganzen Park ist nur zum empfehlen.

Harrachpark - Gemeinde Bruck an der Leitha
M. G.
5/5

Ein außergewöhnlich schöner Park mit vielen alten beeindruckenden Bäumen, sehr liebevoll gestaltet und ein Ort zum verweilen.

Harrachpark - Gemeinde Bruck an der Leitha
Gabriela S.
5/5

Sehr schöner Park, ideal für einen Spaziergang mit Hund geeignet.

Harrachpark - Gemeinde Bruck an der Leitha
Klaus K.
4/5

Immer wieder schön da. Wäre der Garten in England, wäre aber noch viel mehr Potential drinnen. So ist es eher ein naturnaher Garten, mit vielen teils, auch exotischen, Baumriesen

Harrachpark - Gemeinde Bruck an der Leitha
Michaela
5/5

Recht weitläufiger Park mit ebenen Wegen und etlichen Gewässern. Wunderschön vor allem bei Schnee

Harrachpark - Gemeinde Bruck an der Leitha
Rasi's -. A.
3/5

Schön aber leider vernachlässigt. Hier liegt ein riesen Potential leider prach. Hier könnte mit ein bisschen Willen und viel Geld, eine nach englischen Vorbild, prachtvolle Gartenanlage entstehen.