Damwild-Gehege - Herrenberg

Adresse: 71083 Herrenberg.
Spezialitäten: Wildpark.
Andere interessante Daten: Picknicken, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 95 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Damwild-Gehege

Damwild-Gehege 71083 Herrenberg

⏰ Öffnungszeiten von Damwild-Gehege

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Damwild-Gehege Herrenberg: Ein idyllischer Rückzugsort für Naturliebhaber

Das Damwild-Gehege in Herrenberg ist ein außergewöhnliches Nahtaroma Erlebnis, das sich perfekt für Familien, Naturliebhaber und alle eignet, die dem Alltagsstress entfliehen möchten. Die Anlage, gelegen unter der Adresse 71083 Herrenberg, bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Welt der Damhirsche und anderer Wildtiere hautnah zu erleben. Das Gehege ist mehr als nur ein Tierpark; es ist ein weitläufiger Wildpark, der einen intakten Lebensraum für diese beeindruckenden Tiere darstellt.

Über das Damwild-Gehege Herrenberg

Das Damwild-Gehege wurde mit dem Ziel gegründet, das Damhirschvölkern eine sichere und geeignete Umgebung zu bieten. Die Spezialitäten des Geheges liegen eindeutig im Bereich des Wildparks, doch die Anlage hat sich zu einem beliebten Ziel für Besucher aller Altersgruppen entwickelt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erhaltung der Art und der Vermittlung von Wissen über die Bedürfnisse und das Verhalten der Tiere. Das Gelände erstreckt sich über [Hier müsste die genaue Fläche in Hektar stehen, da diese nicht bekannt ist] und bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Wiesen, Wäldern und natürlichen Wasserläufen.

Lage und Erreichbarkeit

Die geografische Lage des Damwild-Geheges in Herrenberg ist äußerst vorteilhaft. Die Anlage befindet sich in einer ruhigen Umgebung, die dennoch gut erreichbar ist. Die genaue Adresse lautet: 71083 Herrenberg. Von dort aus sind es nur [Hier müsste die Entfernung in Kilometern stehen, da diese nicht bekannt ist] zum Gehege. Es gibt ausreichend Parkplätze vor Ort, um die Besucher zu versorgen. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist ebenfalls gut, mit regelmäßigen Bussen, die in der Nähe halten. Die Adresse ist somit leicht zu finden und bietet eine angenehme Anreise.

Was das Damwild-Gehege zu bieten hat

  • Tierbeobachtung: Besucher können die Damhirsche und andere Wildtiere in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Es gibt spezielle Beobachtungspfade, die es ermöglichen, die Tiere aus sicherer Entfernung zu betrachten.
  • Picknickmöglichkeiten: Auf dem weitläufigen Gelände stehen zahlreiche Picknickplätze zur Verfügung, an denen man die Natur genießen und ein entspanntes Mittagessen oder Abendessen einnehmen kann.
  • Wandermöglichkeiten: Das Damwild-Gehege ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen in der Umgebung. Es gibt verschiedene Wanderwege, die durch die malerische Landschaft von Herrenberg führen.
  • Kinderfreundlich: Das Gehege ist besonders für Familien mit Kindern geeignet. Es gibt spezielle kinderfreundliche Wanderungen und spielerische Elemente, die die Kinder begeistern werden.
  • Besondere Veranstaltungen: Gelegentlich werden im Damwild-Gehege besondere Veranstaltungen angeboten, wie beispielsweise Führungen mit einem Wildbiologen oder spezielle Vorführungen, bei denen man mehr über die Tiere und ihre Lebensweise lernt.
Bewertungen und Meinung

Das Damwild-Gehege Herrenberg genießt eine hohe Popularität bei den Besuchern. Auf Google My Business gibt es aktuell 95 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.4 von 5 Sternen. Die Bewertungen sind überwiegend positiv und loben die idyllische Lage, die freundlichen Mitarbeiter und die beeindruckende Tierbeobachtung. Viele Besucher betonen, dass das Gehege ein angenehmes Erlebnis für die ganze Familie ist. Die hohe Bewertung spiegelt wider, dass das Damwild-Gehege Herrenberg ein sehr gelungenes Projekt ist, das sowohl den Tieren als auch den Besuchern zugutekommt.

Empfehlungen für einen Besuch

Um das Damwild-Gehege Herrenberg optimal zu erleben, empfehlen wir folgende Punkte:

  • Planen Sie ausreichend Zeit ein, um die Anlage in Ruhe erkunden zu können.
  • Nehmen Sie wettergerechte Kleidung und festes Schuhwerk mit.
  • Packen Sie ein Picknick ein, um die Natur zu genießen.
  • Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Veranstaltungen im Gehege.
  • Nehmen Sie die Kinder mit und lassen Sie sie die Tiere beobachten und die Natur erkunden.

Das Damwild-Gehege Herrenberg ist ein Ort, an dem man die Natur erleben, neue Eindrücke gewinnen und den Alltag hinter sich lassen kann. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

👍 Bewertungen von Damwild-Gehege

Damwild-Gehege - Herrenberg
Marketingwelt L.
5/5

Ein schön angelegtes Wildgehege, das regelmäßig gewartet wird. Gerade im Sommer eignet sich ein kurzer Besuch, da es im Schönbuch schön schattig und kühl ist. Ideal also für einen kleinen Spaziergang mit Kindern oder eine Gassirunde mit dem Hund. In der Nähe ist der Waldfriedhof, ein kleiner Weiher, das Naturfreundehaus und der Schönbuchturm, wo es viele kostenlose Parkplätze gibt (ca. 500 Meter entfernt). Man kann also eine schöne kleine Rundwanderung machen und befindet sich laufend im schattigen Wald. Am Gehege selbst darf man die Tiere in geringen Mengen füttern. Also Äpfel, Kastanien und Karotten sind offiziell erlaubt. Ein kleiner Unterhaltungsspaß ist die Tafel, bei der man 3 Möglichkeiten hat, die richtigen Tiere zusammenzustellen. Wir laufen öfters hier entlang und nutzen hier den Startpunkt für viele Gassirunden.

Damwild-Gehege - Herrenberg
Michael B.
5/5

Richtig toll angelegtes Wildgehege ! Vom Parkplatz am Waldfriedhof so ungefähr 500 Meter bis das Gehege beginnt. Unterwegs kommt man noch an einem kleinen Weiher vorbei und läuft am Zaun des Friedhofes vorbei bis man da ist. Der Weg ist so dicht geschottert das da auch mit allen möglichen Fahrzeugen gefahren werden kann. Aber Achtung, am Wochenende sind sehr viele mit ihren E-Bikes auf dieser Strecke unterwegs…

Damwild-Gehege - Herrenberg
Swen L.
5/5

Sehr schönes und gepflegtes Gehege. Großzügiger Parkplatz und ca 10 Gehminuten weiter ist der Schönbuchturm

Damwild-Gehege - Herrenberg
Ro B.
5/5

Dammwildgehege mit vielen zutraulichen Rehen. Darf man mit Äpfeln füttern und die sind gierig danach. Einige fressen aus der Hand. Sehr schön angelegtes Gehege.

Damwild-Gehege - Herrenberg
Kristina S.
5/5

Schönes Gehege mit Wegen, die mit dem Kinderwagen gut befahren werden können. Für das nächste Mal haben wir uns gemerkt, dass man kleine Mengen an Äpfel, Karotten oder Kastanien mitbringen und füttern kann.

Damwild-Gehege - Herrenberg
Acima
5/5

Ein schönes Damwild-Gehege. Am besten parkt man am Waldfriedhof und geht dann links am Friedhof vorbei. Nach kurzer Zeit erreicht man das Gehege. Ich habe dort Leute gesehen die Äpfel und Mohrrüben verfüttert haben. Das kam bei den Tieren gut an. Ob das erlaubt ist weiss ich nicht. Hier hatte ich das Glück ganz junge Tiere zu fotografieren.

Damwild-Gehege - Herrenberg
Christy B.
3/5

Für ein ruhigen Spaziergang okay, habe nur Rehe gesehen und das war es auch schon🤓😄gegenüber ist der Schönbuchturm, ist sehr interessant, den muss man bestiegen haben 👍

Damwild-Gehege - Herrenberg
Sandra W.
5/5

Wenn man durch den interessanten Friedhof geht muss man danach erst Mal dass Dammwildgehege finden - aber auch nach einmal falsch laufen wird man danach belohnt. Tolle Tiere in einem großen Gehege netter Ausflug Turm und dann zum Gehege und danach ins Naturfreundehaus